UND SO FUNKTIONIERT'S:



Unsere Zusammenarbeit erfolgt persönlich, mittels Telefon, Skype, SMS, eMail etc.

MEIN LEKTOR arbeitet ortsunabhängig und bietet alle Leistungen auch  in englischer Sprache an.


  1. Kontaktaufnahme mit Kontakt-Formular – beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen.
  2. Für eine faire Preiskalkulation ist die Einsicht in den vollständigen Text sowie Ihre persönliche Situation wichtige Grundlage. Schicken Sie daher nach Möglichkeit Ihren gesamten Entwurf per eMail und beschreiben Sie, worin Sie momentan die größte Herausforderung sehen!
  3. Nach Probelesung mache ich Ihnen ein unverbindliches Angebot. Grundlage für die Kalkulation ist Qualität und Reifegrad Ihres Textes sowie der Bedarf an Coaching! Falls es sich um eine längerfristige Kooperation handelt – wie bspw. einem Lektorat einer bestehenden Thesis inkl. Konzeptänderung und Formatierung etc. – kann ein fixer Pauschalbetrag ausgemacht werden (s. AGB).
  4. Nach Ihrer Auftragsbestätigung erfolgt eine beiderseitige Termin- und Arbeitsplanung.

  • Am Beginn einer möglichen Zusammenarbeit Ist die VERSCHWIEGENHEIT sehr wichtig! MEIN LEKTOR wird keinerlei Daten oder Informationen über Ihre Abschluss-Arbeit weitergeben oder widerrechtlich verwenden bzw. publizieren. siehe auch: AGB.

  • MEIN LEKTOR arbeitet grundsätzlich 'Zug-um-Zug' , dh. pro definiertem Stundenkontingent wird eine Honorarnote ausgestellt, deren Überweisung vor Arbeitsbeginn Grundlage für die Kooperation ist (Vorauszahlung).


Sie können mir Ihr Skript wie folgt zukommen lassen:


•  PRINT: Sie schicken mir Ihre Dokumente per Post – oder übergeben es mir persönlich. 
•  DOCX: Sie senden die Texte als Word-Datei per eMail.  
•  PDF: Sie senden die Texte als pdf-Datei per eMail.